Citadelle "No Mistake" Old Tom Gin
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Hersteller: Maison Ferrand
Herkunft: Ars; Frankreich
Zur Herstellung: Destilliert wird CITADELLE Gin auf der Domäne Logis d’Angeac in der Region Cognac. Hier kommen die Charentaiser Pot-Still-Destillierapparate zum Einsatz, die in der Zeit von November bis Ende März für das Brennen von Cognac benutzt werden. Drei Mal brennt der Destillateur den Gin, um ihn so geschmeidig zu machen wie er ist. Danach gibt er zu diesem neutralen, sehr reinen Alkohol das Mazerat der aromatischen Kräuter und Gewürze hinzu und destilliert ein viertes Mal. Das sogenannte „Herz“ dieser letzten Destillation wird nun in Fässer und in Flaschen gefüllt.Nach der Destillation lagerte dieser Gin ca. 6 Monate in ausgewählten Holzfässern. Die verwendeten Botanicals sind Wacholder, Génépi, Mandeln, Paradieskörner, Iris, Kardamom, Zitrone, Zimt, Koriander, Muskatnuss, Kubebenpfeffer, Orangen, Sternanis, Veilchen, Yuzu, Fenchel, Kreuzkümmel, Kornblume, Gewürzrinde, Engelwurz, Lakritz und Bohnenkraut.
Das Besondere an "No Mistake" Old Tom Gin ist der „Aged Sugar“, ein karibischer brauner Zucker, der in Kupferkesseln geröstet und leicht karamellisiert wurde, dann 3 bis 4 Monate zusammen mit einem kleinen Anteil Gin in Cognac-Fässern lagerte.
Verkostung: Eröffnet mit Anklängen von Wacholder, Orangenschale und Kardamom. Im weiteren Verlauf kommen blumige Aromen von Jasmin und Geißblatt hinzu, sowie Fenchel, Kreuzkümmel und leicht süße Anklänge von Kaffee und Vanille. Am Gaumen vollmundig und elegant mit bittersüßen Profilen von kandierten Zitronenschalen, schwarzem Edelkraut, Anis und Mandeln. Im weiteren Verlauf würzige Noten von Muskatnuss, Zimt und Kubebenpfeffer. Ein sehr langes Finish, das blumig, würzig und holzig zugleich ist. Noten von Koriander, Veilchen, Engelwurz, Kreuzkümmel , Paradieskörner und Lakritz werden deutlich.
Empfehlung: Pur oder vielseitig in Cocktails oder Longdrinks zu verwenden.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.5 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 46% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 6316 |
In den Verkehrbringer | Chateau de Bonbonnet 16130 Ars France |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Citadelle
Im Jahr 1996 machte sich der visionäre Master Blender e Gabriel auf den Weg, um den ultimativen Gin zu kreieren. Nach längerer Suche entdeckte er eine alte Rezeptur, die im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten war – zu Unrecht. Das Rezept sprach Alexandre’s Seele an und inspirierte ihn einen handwerklichen Gin nach alter Tradition herzustellen. So ist Citadelle Gin ist nicht einfach nur ein Gin, sondern eine Geschichte von Leidenschaft, Vision und dem Streben nach Exzellenz. Seine reiche Geschichte und sein zeitloses Rezept haben ihn zu einem echten Klassiker gemacht, der von Gin-Liebhabern auf der ganzen Welt geliebt und genossen wird.
Im Maison Ferrand werden die Botanicals aus ausgewählten Quellen ausgesucht. Wacholder wird zum Beispiel selbst angebaut. Mit über 3 Hektar erstklassigem Land am Château de Bonbonnet kann die Qualität der eigenen Wacholderbeeren genauestens kontrolliert und sichergestellt werden, so dass sie für CITADELLE Gin von höchster Qualität sind. Frische Zitrusfrüchte sind für die Gins ebenfalls äußerst wichtig, weshalb auch diese in der eigenen Orangerie (noch im Bau) angebaut werden. Diese wird mit der Abwärme der eigenen Brennerei nebenan beheizt, der Anbau der Wacholderbeeren ist seit 2023 zu 100% biologisch zertifiziert und im Maison Ferrand wird sich sehr für Nachhaltigkeit und Regionalität eingesetzt. Stolz ist man auf das Handwerk und die Hingabe, die in jeder Flasche der Gins stecken. Erwähnenswert ist ebenfalls die besondere Herstellungs-Methode: ein Weizendestillat wird mit einer Mischung aus aromatischen Botanicals (und Früchten) vermischt. Die sogenannte „Progressive Infusion“ ist hier das Geheimnis – jedes Botanical wird für verschieden lange Zeit im Destillat infundiert, damit jedes seine einzigartigen geschmacklichen Eigenschaften entwickeln kann. Dies ist die bisher einzige patentierte Infusionsmethode. Die Flüssigkeit wird danach destilliert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt von höchster Qualität ist. Bei der Destillation kommen neun Pot Stills zum Einsatz, die alle Bestandteil der hauseigenen Destillerie „Distillerie de Bonbonnet“ sind.