
Citadelle Réserve Gin
Citadelle Réserve Gin - Sechs Monate in alten Eichenholz-Fässern gereift, vereint dieser Citadelle Gin Frische und Komplexität, sowie die Finesse alter, im Barrique gereifter Spirituosen. Eine Gin, wie er zu alten Zeiten genossen wurde!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Maison Ferrand
Herkunft: Ars; Frankreich
Herstellung: Der Ursprung der Herstellung des Citadelle Gin geht zurück in das 18. Jahrhundert. Damals haben zwei Destillateure das Rezept dieser Spirituose im Jahre 1771 in der „Citadelle“ genannten Destillerie in Dünkirchen entwickelt.
Das Haus FERRAND entdeckte bei seinen Nachforschungen in der alten Destillerie von Dünkirchen das Originalrezept von Carpeau und Stival, wonach diese Spirituose aus Weizen hergestellt wird und 19 exotische Kräuter beinhaltet . Obwohl sich die Produktionsmethoden im Laufe der Zeit verbessert haben, wird auch heute noch die gleiche Art von Destillier-Apparaten verwendet.
Eine besondere Sorgfalt gilt zunächst der Auswahl der Grundprodukte. Nur ganze Weizenkörner aus der Beauce-Gegend, der Kornkammer Frankreichs, werden mit reinem Quellwasser aus Angeac vermischt und dann ganz behutsam destilliert, um eine feinstmögliche Spirituose zu erhalten. Die naturbelassenen Gewürze werden bei der letzten Destillation hinzugefügt.
Es ist überliefert, dass vor mehreren Jahrhunderten Eaux-de-Vie de Genever und Gin oft für mehrere Monate vor dem Genuss in Holzfässern gelagert wurde, Ursache für diesen wunderschönen Farbton und die überraschend reiche Aromatik.
Motiviert durch sein umfangreiches Wissen über das Altern des Cognacs, wollte Kellermeister Frédéric Gilbert erfahren, was die Reife im Fass dem Citadelle Gin bringen könnte, welcher mit seiner Komplexität und Struktur die besten Voraussetzungen bot.
Nach vielen Versuchen mit vielen verschiedenen Barrique- und Holz-Arten, entschied er sich für eine Lagerung in kleinen Eichenholz-Fässern und ließ Citadelle GIN in 21 kleinen Fässern reifen. Im Oktober 2008, nach einer 6-monatigen Holzfasslagerung, beendete der Kellermeister die Reifung des Gins, der nun ein perfektes Gleichgewicht von Frische und Holzton aufwies.
Beschreibung: Mit seiner schönen blassgoldenen Farbe umfasst der Gin die ganze Aromatik und lebendige Frische und wird durch eine weiche Fülle bereichert. In der Nase bleiben frische und würzige Aromen, Wacholder, Anis und Zitrusfrüchte, wobei sich im Mund dann nach und nach der subtile, feine Geschmack von Vanille, Blumen, Zimt und Holz entwickelt, viel Finesse im Abgang. Ein Gin, wie er zu alten Zeiten genossen wurde!
Auszeichnungen
1. Platz bei der Gin-Weltmeisterschaft und Goldmedaille bei der International Spirits Challenge in London
94 Punkte von 100 in Patterson’s Tasting Panel - Oktober 2008“Citadelle GIN Réserve ist wunderschön bernsteinfarben, betont weich und mild. Seine Reichtum und die Ausgewogenheit der fülligen Vanille, die schönen blumigen Noten und der elegante Duft kreieren einen delikaten und vielfältigen Gin mit großer Finesse." Anthony Dias Blue
4 Sterne von 5 (Hautement recommandé) F. Paber 2008. ul Pacult du Spirits Journal
Alkoholgehalt: | 45.2 % |
Auf Château de Bonbonnet werden mit großer Hingabe köstliche handwerkliche Spirituosen produziert. So auch Gin Citadelle, der seit dem Jahr 1996 als perfekten Tonic- und Cocktail-Partner in der ganzen Welt getrunken wird. Beste Ausgangsprodukte, wie wilder Wacholder und 18 ausgesuchte, handverlesene exotische Kräuter (diese werden 5 bis 7 Tage in überdimensionalen Netzen in Alkohol eingelegt), bieten ihm hervorragende Voraussetzungen dafür.
Um die gewohnt hohe Qualität halten zu können und möglichst viel Kontrolle über die einzelnen Zutaten für den Gin zu haben, ist MAISON FERRAND seit 2017 im Besitz eigener Wacholderbäume. Diese wurden direkt auf dem Gelände des
Château de Bonbonnet gepflanzt und 2018 konnten die ersten Beeren geerntet werden. Zudem wurde eine Hügelfläche mit sehr altem Wacholderbaumbestand erworben. Langfristig ist geplant, auf über 5 ha Wacholderbeeren anzubauen und auch eventuell den Anbau von Zitronenbäumen in die eigene Hand zu nehmen.
Zur Herstellung: Zuerst wird Weizen mit reinem Quellwasser aus Angeac/Cognac vermischt und mit Hilfe einer speziellen Hefe vergoren. Destilliert wird unser Gin CITADELLE seit 2021 auf Château de Bonbonnet im Herzen der Region Cognac in Frankreich.
Hier kommen 9 Pot Still-Destillierapparate zum Einsatz, die alle ca 50 Jahre alt sind und 25 hl fassen. Drei Mal brennt der Destillateur unseren Gin, um ihn so geschmeidig zu machen wie er ist. Danach gibt er zu diesem neutralen, sehr reinen
Alkohol das Mazerat der aromatischen Kräuter und Gewürze hinzu und destilliert ein viertes Mal. Das sogenannte „Herz“ dieser letzten Destillation wird nun in Fässer und in Flaschen gefüllt.
C. Ferrand
16130 Ars
Frankreich
Import:
Ferrand Deutschland GmbH
58636 Iserlohn