Arran Single Malt Whisky Quarter Cask "The Bothy"
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: Isle of Arran Distillers Ltd
Herkunft: Isle of Arran; Schottland
Zur Herstellung: Der Arran Single Malt, der für diese Fassstärke ausgewählt wurde, reifte zunächst in First-Fill-Ex-Bourbon-Fässern, bevor er zur zweiten Reifung in kleinere 125-Liter-Quarter-Fässer aus feinster amerikanischer Eiche umgefüllt wurde. Dieser Prozess führt zu einem weitaus größeren Kontakt zwischen Whisky und Eiche und zu einer schnelleren, intensiveren Reifung.
Beschreibung: Beschreibung: In der Nase Noten von Zitronenschale, Zuckerwatte und ein Hauch von Kakao. Frische tropische Noten mit Ananas, grünen Äpfeln und Vanille zeigen sich am Gaumen. Ein leichter Hauch von Chili verleiht eine verführerische Wärme. Im Finish aromatisch, fruchtig und vollmundig. Die Intensität der Süße wird durch die kräftigen Gewürznoten der Eiche unterstützt und erzeugt so einen bleibenden Eindruck.
Steckbrief
Hersteller | Arran |
---|---|
Region | Islands |
Charakter | Fruchtig, Würzig-süß |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 56% |
Artikelnummer | 1001000 |
In den Verkehrbringer | Isle of Arran Distillers Ltd, Lochranza, Isle of Arran, KA27 8HJ |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Arran

Arran ist die derzeit einizige Whiskybrennerei auf der Isle of Arran. Sie gehört zur Whisky-Region Islands. Die ARRAN Destillerie ist noch jung eine der wenigen unabhängigen schottischen Brennereien. Erst 1995 wurde die Destillerie von der britischen Königin Elisabeth II. auf der Insel Arran zwischen der Halbinsel Mull of Kintyre und dem schottischen Festland eröffnet. 1991 begann Harold J. Currie, ein ehemaliger Geschäftsführer von Seagram, mit dem Bau der Brennerei. 1995 wurde der erste Whisky produziert, seit 2001 ist der Whisky regulär erhältlich.
Das Wasser zur Produktion stammt aus dem Loch na Davie, das ungetorfte Malz von Bairds Malt Ltd. in Pencaitland. Produziert wird mit einen Maischbottich aus Edelstahl, vier Gärbottichen aus Douglasien- und Kiefernholz mit je 15.000 l Fassungsvermögen, zwei wash still mit je 7.100 l und zwei mit Dampf betriebene Spirit Stills mit je 4.300 l. Produziert werden etwa 1.200.000 Liter pro Jahr.