
Hammel Schwarze Madonna Liebfraumilch 2019
Der einzigartig, historische Wein Deutschlands! Fruchtig, elegant, erfrischend, unbeschwert und aromatisch. Nicht trocken, sondern klassisch feinherb. Diese Cuvée ist ein Traum mit Parmaschinken und Melone und feinscharfen, asiatischen, Genüssen, sowie perfekt zum Sushi. Oder einfach solo mit feinen Nüssen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Herkunft: Pfalz
Im Weingut HAMMEL blickt man auf nunmehr 300 Jahre Erfahrung und Kompetenz in Sachen Weinanbau und Kellerwirtschaft zurück. Diese Tradition macht stolz und selbstbewusst. Aber an diesem Punkt will man nicht verharren, ganz im Gegenteil: Die große Freude beim »Winemaking« ist und bleibt das Ausprobieren, das Verfeinern und das Herauskitzeln des »letzten Quäntchens« in Sachen „Leichtigkeit, Frucht und Geschmack«. Und dass dies zu gelingen scheint, das beweisen die zahlreichen positiven Bewertungen von Kritikern, Kunden und Freunden des Weingutes.
Beschreibung: Eine zart hellgelbe Weißweincuvée, ganz knapp über halbtrocken mit erfrischender Frucht. Ein perfekter Begleiter in geselliger Runde, zum Knabberspaß und vielen schönen Gelegenheiten.
Analysewerte:
Restzucker: 18,9 g/l
Gesamtsäure: 7,6 g/l
Alkoholgehalt: | 11.5 % |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | Riesling, Müller Thurgau, Scheurebe, Gewürztraminer |
Herkunftsland: | Deutschland |
Herkunftsregion: | Pfalz |
Charakter: | Feinherb/fruchtig |
»Guter Wein kommt nicht von selbst. Er hat viel mit Erfahrung und Gespür zu tun« – diesen Leitsatz von Christoph Hammel schmeckt und spürt man in seinen Weinen. Er ist ein wahrer Pionier, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Geschmacksprofilen. Eben ein echter Revolutionär. Das pfälzische Weingut befindet sich seit 1723 im Familienbesitz und wird in achter Generation von den Brüdern Martin und Christoph Hammel geführt. So entstehen charaktervolle Weine, die geprägt sind durch die Region sowie die Freude an der Pfälzer Lebensart. »Wir komponieren Weine, die Spaß machen und schmecken. Denn was für uns am Ende des Tages zählt, ist, einen Wein geschaffen zu haben, der ankommt und Freude bereitet«, so Christoph Hammel.
Die Weinberge mit klassischem Buntsandsteinkeller liegen um den Dorfkern der 1200 Jahre alten Weinbaugemeinde. Geprägt durch Region, tägliche Arbeit im Weinberg und Keller sowie lebendige Freude an der Pfälzer Lebensart entstehen charaktervolle Weine, die den Bogen von der Tradition in die Moderne schmeckbar werden lassen. Die Weinberge befinden sich in unterschiedlichen Lagen umden kleinen Weinbauort Kirchheim herum. Etwa 60% der Weinberge sind mit weißen, der Rest mit blauen Rebsorten bestockt. Dabei stellt der Riesling im Weißweinbereich den Löwenanteil dar, gefolgt von den Burgundersorten: Grauburgunder, Chardonnay und Weißburgunder, Rivaner sowie Sauvignon Blanc und seit wenigen Jahren auch Grüner Veltliner. Beim Rotwein gilt die besondere Liebe der Familie dem Spätburgunder sowie im Holzfass ausgebaute Cuvées.
Christoph W.Hammel, D-67281 Kirchheim a.d. Weinstraße