
Dauphin Calvados V.S.O.P.
Calvados Dauphin V.S.O.P. - Die feinste Frucht aus dem Herzen der Normandie: So wie dieser muss ein Calvados aus diesem paradiesischen Landstrich im Herzen der Normandie duften und schmecken – nach frischen, fruchtigen Äpfeln. Denn nur im Pays d‘Auge wachsen die Äpfel, aus denen sich der feinste Calvados brennen lässt. Nach dem französischen Gesetz darf ausschließlich ein Apfelbrand aus dieser eng begrenzten Region die begehrte Auszeichnung „Calvados Pays d‘Auge Contrôlée“ tragen. Die außerordentliche Qualität der Früchte aus der Normandie ist seit Urzeiten bekannt. Bereits die Römer berichteten von den dort wildwachsenden Apfelbäumen, deren Früchte im feuchten Golfstrom-Klima prächtig gediehen und von den Bauern zu köstlichem Cidre vergoren wurden, der die Grundlage des Calvados ist.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Destillerie Normande du Calvados Dauphin
Herkunft: Pays d’Auge/Normandie; Frankreich
Die feinste Frucht aus dem Herzen der Normandie: So wie dieser muss ein Calvados aus diesem paradiesischen Landstrich im Herzen der Normandie duften und schmecken – nach frischen, fruchtigen Äpfeln. Denn nur im Pays d‘Auge wachsen die Äpfel, aus denen sich der feinste Calvados brennen lässt. Nach dem französischen Gesetz darf ausschließlich ein Apfelbrand aus dieser eng begrenzten Region die begehrte Auszeichnung „Calvados Pays d‘Auge Contrôlée“ tragen. Die außerordentliche Qualität der Früchte aus der Normandie ist seit Urzeiten bekannt. Bereits die Römer berichteten von den dort wildwachsenden Apfelbäumen, deren Früchte im feuchten Golfstrom-Klima prächtig gediehen und von den Bauern zu köstlichem Cidre vergoren wurden, der die Grundlage des Calvados ist.
Zur Herstellung: Calvados Dauphin wird – ebenso wie Cognac – in kleinen kupfernen Brennblasen behutsam zweifach destilliert. Durch dieses Verfahren erhält er sein ausgeprägtes Bouquet mit dem fruchtigen Geschmack frischer Äpfel. Während der ersten Destillationsstufe wird der so genannte „Raubrand“ gewonnen, der zunächst mehrere Monate reift, bevor er in der zweiten Stufe nachdestilliert wird. Um die besondere Qualität zu erzielen, leitet man den Vor- und den Nachlauf ab und behält nur das „Herzstück“, einen etwa 70 % vol Branntwein, übrig. Der noch junge Calvados ist wie jedes Destillat wasserhell und herb im Geschmack. Den warmen Holz-Ton erhält Calvados Dauphin erst während seiner Lagerung in Eichenfässern bei einer konstanten Kellertemperatur von 12 bis 14 °C. Die Reifezeit beträgt zwei und bei Calvados Dauphin V.S.O.P. fünf Jahre.
Beschreibung: Wunderbar frisches und fruchtiges Apfelboukett mit würzigen, warmen Holznoten, die durch die Lagerung in Eichenfässern in den Calvados gekommen sind. Am Gaumen weich und fruchtig mit frischem, fruchtig-herbem, vollendetem Geschmack.
Empfehlung: Als Digestif zimmerwarm pur genießen. Auch zum Dessert oder zu Gebäck.
Alkoholgehalt: | 40.0 % |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Normandie |
Calvados Royal
Zutaten:
Calvados (4 cl)
Chrused Ice
Cremant weiß, trocken und gekühlt
Garnitur: Sternfrucht oder Apfelscheibe
Zubereitung: Einen Sektkelch etwa zu einem Viertel mit gestoßenem Eis füllen, den Calvados dazugeben und mit dem Cremant auffüllen. Als Garnitur eine Scheibe Apfel oder Sternfrucht ins Glas geben.