Plantation Grande Reserve Barbados
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Hersteller: Plantation/Cocnac Ferrand
Herstellung: Plantation Rum wird getreu lokaler Fabrikationstechniken und ohne industrielle Eingriffe hergestellt. Er wird in kleinen Brennereien produziert und anschließend im warmen Sonnenklima der Inseln in Fässern zum Reifen gelagert. Plantaion bietet verschiedene Rumsorten an, die sich durch die Eigenheiten und besonderen Aromen des Anbaugebietes auszeichnen.
Destillation: Der frisch geschnittene Rohrzucker wird zum Extrahieren seines Safts gepresst und zerkleinert. Dieser Saft wird langsam erhitzt, um sich entweder zu Melasse umzuformen, oder man lässt ihn gären und erhält so Zuckerrohrsaft. Diese Zutaten werden danach zum Destillieren in einen Kessel gegeben. Die Rohrzuckerreste werden traditionsgemäß als Brennstoff verwendet.
Je nach Plantage und Herkunftsland können zwei verschiedene Destillationsprozesse angewendet werden: der über 700 Jahre alte traditionelle Destillierkolben (Alambic genannt) zur Herstellung eines lieblichen und wohlriechenden Rums, oder die zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfundene Destillierkolonne, mit der leichte, elegante Rumsorten produziert werden. Beim Erwärmen werden die Alkoholdämpfe der Flüssigkeit zunächst freigesetzt, um sich anschließend beim Abkühlen zu kondensieren. Dieses reine und sehr parfümierte Destillat trägt jetzt die Bezeichnung Rum.
Reifung: Der aus der Destillation kommende Plantation-Rum wird in Fässer abgefüllt. Gewöhnlich handelt es sich hierbei um bereits gebrauchte Fässer: sie sind zumeist aus Eiche und können bereits zur Alterung anderer Spirituosen gedient haben, wie zum Beispiel Bourbon, Cognac, Sherry. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Regionen, was dem Plantation-Rum seinen ausgeprägten Charakter verleiht.
Plantation-Rum wird im Tropenklima im Schatten hundertjähriger Fasslager mehrere Jahre lang gealtert und verfeinert. Dank des besonderen Klimas der Karibik kann der Rum seine Aromen voll entfalten. Er verliert aufgrund der Wärme jedes Jahr durch die Alkoholverdunstung bis zu 12 % seines Volumens. Dieses bedeutende als „Anteil der Engel“ bezeichnete Volumen dient zur Beschleunigung des Alterungsprozesses des Plantation-Rums sowie zur vollen Ausbreitung seiner typischen Aromen. Dann wird sein Alkoholgehalt zum geeigneten Konsum für Jahrgangserzeugnisse auf 45 Vol. und für die Grande Réserve auf 40° Vol. reduziert.
Beschreibung: Weich und opulent mit reichen Aromen von Vanille, tropischen kandierten Früchten, Kokosnuss und Trockenfrüchten.
Empfehlung: Pur oder als perfekte Basis für Rum-Cocktails.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 296 |
In den Verkehrbringer | Ferrand Deutschland; Ob. Mühle 36, 58644 Iserlohn |
---|